Catchya
ASANA
BoockStack
Inhaltsverzeichnis
Bereits vorhandene Projekte im Netz
Konzept basiert darauf das die Gun die Sensoren enthält, eigtl auch eine gute Idee... ausser dass du dann mit einer Waffe rumrennst :-D! Vielleicht klappt das wenn man offensichtlich quitschige leuchtende Farben einsetzt...
isch würkli ou ä tolli Idee. Mit däm durchsichtig und LED gflipperetä Gweer wweiss gloub jedä dass das es Spiuzüg isch =)
Gäu? De chönnt me glich mit Pistole uf dr Strass ume seckle :-D. Und, weme es Gweer hät, wär ono e cooli Idee, es Display zmontiere, zum Züüg azeige. Hani o irgendwo scho gseh, womi cool dünkt het.
Nur ein Gedanke; villech hiuft es semi transparents Ghüüs sogar bim Laserstrau detektiere... am besten testen.
War in 2015 ein Kickstarter-Projekt, aber wurde nie fertig entwickelt. Deckt diverse von unseren Idee ab. Auch der "Fernbedienungs"-Gedanke könnte passen.
what
Laser Tag für alle Outdoor
Gameplay-Ideen
- Verschiedene Spiel-Modis:
- Manhunt (Alle gegen Alle)
- Capture the Flag
- Irgendwann könnten wir über eine Webseite automatische Games in Städten etablieren, wo jeder joinen kann, aber keiner von den Admins vor Ort sein muss...
- ...erweitern wie wir lustig sind und vielleicht irgend eine Abo-Struktur einbauen, wir müssen ja auch von was leben ;-)
- Einzelne Aspekte unabhängig Spiel (Gedanken-Sammlerei)
- Wird Spieler getroffen(=tot), leuchten LEDs rot. Spieler hat dann 30-60s Zeit zu fliehen, danach erlöschen LEDs und Spieler wieder treffbar.
- Spieler kann über CPU-Button selber aus dem Modus raus anstatt abzuwarten.
- Blink-/Blitz-Intervall verschnellern bis wieder treffbar-Status?
- Wird Spieler getroffen(=tot), leuchten LEDs rot. Spieler hat dann 30-60s Zeit zu fliehen, danach erlöschen LEDs und Spieler wieder treffbar.
...ou ä geili Idee, jedoch hiuft es Blinki ir Nacht nid würkli um di ga ds versteckä (Respawn), da es Blinki meh ufmerksamkeit dürs Liecht a z.B. Husmuurä, Hääui Feusä,...Umgäbig git. Optionau im Spiumodus aktivier bar wär geil. =)
Das wär ja äbä dr Punkt, dass me miteme Chnopf chönt widr absteue odr nach 30 sekunde s'säuber ufhört. Aber so würdsch gseh das öper troffe worde isch. Chönnts ja o nume lah uf blitze... gloub da chame de verschiednigs programmiere...
- Vibrations-Motor in Brustplatte, zum Treffer/Tot anzeigen?
...Unbedingt =) ...Wär fingi fasch ein muss... denn wend im Momänt vom kassiertä Träffer grad richtig Sunnä luegsch, gsehsch evt ds LED uf dr Schulterä nid. Dr Vibro gschpürsch sicher immer. Chöi ou e elektroschocker ibouä =)))))))
Gesetzt.
- Nach Treffer wieder abschiessbar (nach Spawn-Immunität) oder dieser Spieler kann nicht nochmal getötet werden (natürlich nur bei mehr als 2 Spielern, fördert Spiel-Dynamik)
...ja je nach modus bisch tot u bisch dussä. Wär es must fingi =)
Gloub je meh einzelni Funktione dass mir implementiere, desto meh chöi mir die nähr zämä steue je nach Spiel-Modi.
ToDo
- Kürä
- Software Workflow zeichnen
Hardware
- CPU / Brustplatte
- The Brain... cha und mänätscht eifach aus.
- Es wird wohl irgendwie Knöpfe und ggf. Display brauchen um Einstellungen, Pairing machen zu können... oder wollen wir alles über Handys machen, welche in 10 Jahren die erst-Generation-HW ggf nicht mehr unterstützt, weil... TLS V6.x Zertifikaten Scheiss die Wand an?
- Sensoren, LEDs, GPS (über Gestältli an CPU gekoppelt)
- Sensoren erfassen Laserpointer von anderen Spielern
- LEDs signalisieren Zustände ("tot", Spawn-Immunität, Team-Zugehörigkeit beim Pairing, ...)
- GPS: Positions-Tracking für z.B. Ping-Feature oder Geo-Fencing.
- Fernbedienung
- Fernbedienung soll optisch einer TV-Fernbedienung angelehnt sein - wir wollen bewusst keine Pistolen!
- Soll im Main-Unit in einem Schacht verstaut werden können (sicher verstauen & nicht verlieren, Ladestation, Code- & ggf. Settings-Updates, ...)
- Bändeli für um Hand
- Robust
- evt chönnt das ou no praktisch si --> Händschä . Wär chli wiä diä mini Armbruscht für a Arm.
Aus Auternative zure Knarre/Fernbedienig? Ja weum nid.
- Akku
- 18650-Akkus sollen austauschbar sein, damit wenns 10 Jahre auf dem Estrich lag, immer noch gespielt werden kann, nach Austausch derer.
Zudämm, wenn Gamers ä anzä Tag oder Weekend zämä wei geimä, wärs guet wenn si nach es paar Spiu chöi dr Akku wächslä, damit s nid wärend em Spiu plötzli absteut.
Absolut.
Marketing
- Sexy Namen "vom Meitschi" erstellen lassen für die einzelnen Teile (CPU, Fernbedienung, ...) ....Ja vou =)
- oder bewusst nicht?
- oder bärndütsches Züg näh - wird bei globaler Expansion etwas schwierig :'-D
- Vibrations-Motor => Rumblepack
Einzelteile Elektronik
- ESP8266 ("CPU")
- günstig, gut, wifi, mit 18650 betriebbar, genügend IO's für die Ansprüche, per USB flashbar.
Git's ou mit integriertem Bluetooth ESP32. So hättä mer meh Optionä für speter, sprich mir verbouä nis nüt. U choschtet zwöi mau nüt =)
Unbedingt.
Überlegung: mit Display und 4 Knöpfen zum Einstellungen machen ohne Handy? Oder direkt alles über WIFI-Hotspot..? TBD later
- rote 5mW Laserdioden (Sender)
- günstig, sicher, schiins bis 200m Reichweite(zu testen)
- (Idee: 3 Stk. verbauen, damits wie Predator-Dreieck aussieht :-D) Jaaaaa =)))))
- https://de.aliexpress.com/item/1005004426803021.html?spm=a2g0o.productlist.main.5.30e0zFC0zFC0yj&algo_pvid=bd5d5e11-1a09-405f-975e-c6bb277c6a88&algo_exp_id=bd5d5e11-1a09-405f-975e-c6bb277c6a88-2&pdp_npi=4%40dis%21CHF%210.65%210.63%21%21%210.71%210.69%21%40211b813f17346114389493756efe9b%2112000029148272039%21sea%21CH%210%21ABX&curPageLogUid=reC7k8lkzKm9&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A
- Empfänger mit Fischaugen-Linse
- Linsen müssen von verschiedenen Winkel anschiessbar sein, nicht nur von direkt drauf!
- mehrere Linsen, damit nie alle mit Armen abgedeckt werden können.
Villich gieng ou so es ding...isch zwar für IR Empfänger dänkt...äber chönntes ja mau teschtä --> Linse
Das mache mir, aber zersch mau e Prototyp definiere u nähr Stückliste in China bsteue :-).
- Gstäutli
- Gopro-Klon? Weil grundsätzlich gute Quali, muss was aushalten!
Software
- Die Laserdioden sollen UID übertragen, damit auf Ziel-System notiert werden kann, wer einem erschossen hat :-D.
- Desweiteren muss immer auch gleich die Software-ID (beliebiger Hashwert) übertragen werden, damit soll ein Cheater-System erkannt werden.
- Noch genauer studieren wie Erkennung und Signalisierung gemacht werden soll...
- Bewusst in der Programmierung möglichst alles OpenEnd machen, wenn jemand in 5 Jahren ein Spiel mit 1030 Spielern organisiert, solls nicht an Variablengrössen mit max 1024 Spielern scheitern.
- Vielleicht Geschichte wie die Idee entstand als Kommentare im Quellcode hinterlegen :-) Vou!! =)
Disclaimer
- Stichwort "Mit Pistolen in der Gegend rumrennen"
- Wenn User unsere bewusst gewählte NICHT-FEUERWAFFEN-OPTIK zu FEUERWAFFEN-OPTIK umbauen und damit Probleme mit der Polizei heraufbeschwören -> selber schuld.
- Vielleicht irgendwie unterschreiben lassen(?) dass wir nicht Gewalt- oder Feuerwaffen verherrlichen wollen, sondern einfach Technik-Nerds sind und Leute zum Spielen draussen zusammen bringen wollen.
- Machen bewusst keine Helm-Sensoren, weil wir trotz safety-5mW-Laserdioden nicht wollen dass bewusst in Augenhöhe geschossen wird... wird damit nicht ausgeschlossen, aber auch nicht provoziert.
Fingi guet
- Es soll Spass machen, jeder soll die Möglichkeit haben unabhängig Webserver-/Internet/etc spielen zu können. Gewisse Funktionen/Spielmodis sind aber vielleicht deshalb nicht spielbar.
MILESTONES
Mal einen groben Fahrplan... (einfach anpassen bei Bedarf - agile wir sind :-) )
- Ideen sammeln
- Genauer formulieren, mit welchen Parts wir in die POC-Phase wollen
- POC
- Empfänger(CPU&Sensoren) & Sender(Pew Pew) Schema zeichnen
- Prototypen zusammenstecken (Breadboard etc)
- Prototyp Software schreiben und Grundfunktion testen
- Testen: Reichweite Laser, wie gut sieht mans am Tag/Nacht, Sensor Feinfühligkeit (Fischauge-Kappen gut diese?)
- POC analysieren & verbessern
- MK 1
- Gehäuse zeichnen (freecad) für 3d druck.
- ...
Legende:
offen
in Arbeit
Problem/Offene Fragen
abgeschlossen