Netzwerk

Aus Zovis Wikili
Wechseln zu: Navigation, Suche

Componente

Cisco

CheckPoint

Cloudflare

Netzwerk Grundlagen und Infos

Struktur und Klasse der IP-Adresse

Eine IP-Adresse besteht aus 32 Informationsbits oder 4 Bytes und wird in 4 Abschnitte zu je 1 Byte unterteilt: xxx.xxx.xxx.xxx

Um die Effizienz beim Routing zu erhöhen, werden Netzwerke in drei Klassen aufgeteilt, so dass das Routing einfach mit der Erkennung des führenden Informations bytes beginnen kann. Die drei IP-Adressen, die InterNIC zuweist, gehören den Klassen A, B und C an. Die Netzwerkklasse legt fest, welcher der vier IP-Adressenabschnitte identifiziert wird (siehe Tabelle A.1):

Tabelle A.1 Format der IP-Adressenklasse

Klasse Erstes Adressbyte xxx. Zweites Adressbyte xxx. Drittes Adressbyte xxx. Viertes Adressbyte xxx.
A Netzwerk Host Host Host
B Netzwerk Netzwerk Host Host
C Netzwerk Netzwerk Netzwerk Host

Wie in Tabelle A.2 illustriert, unterscheiden sich die verschiedenen Netzwerkklassen durch die Führungs-Bit-Kennung, den Adressenbereich, die verfügbare Anzahl jedes Typs sowie die maximale Anzahl von Hosts, die in jeder Klasse zulässig sind.

Tabelle A.2 Merkmale von Netzwerkklassen

Klasse Identifizierung des Führungs-Bits Adressenbereich Maximale Anzahl von Netzwerken in der Klasse Maximale Anzahl von Hosts im Netzwerk
A 0 0.0.0.0 bis 127.255.255.255 126 Über 16 Millionen
B 10 128,0.0.0 bis 191.255.255.255 16,382 65,534
C 110 192,0.0.0 bis 223.255.255.255 Über 2 Millionen 254


VPN

Kochbuch

  • Side A - VPN Domain erstellen
  • Side B - VPN Domain erstellen
  • VPN Community erstellen
  • Rules erstellen
  • Install Policy
[Side A: Netz A, Netz B]----[FW A]-==== vpn tunnel ====-[FW B]-----[Side B: Netz D, Netz E]

Tools